Bei der Auswahl von Therapueten kommt es auch aufs Bauchgefühl an
Wer im Internet bei Google den Suchbegriff „Paarthearpie” eingibt, wird mit Abermillionen Einträgen erschlagen. Wie aber findet man in diesem unübersichtlichen Angebot den für sich richtigen Beratungsansatz und damit den geeigneten Therapeuten? Noch vor zehn Jahren war es schwierig, einen professionellen „Paarberater“ zu finden. Das hat sich mittlerweile geändert und es gibt einen enorm gewachsenen Anbietermarkt. Paartherapie hat sich etabliert und es haftet kein negativer Beigeschmack mehr an, wenn sich Paare die Unterstützung eines Profis holen, wenn sie in einer Krise stecken oder sich in einer Konfliktsituationen befinden. Es gehört zu den Aufgaben des Therapeuten, seine Klienten bei der Realisierung eines Ziels oder der Lösung eines Problems zu begleiten.
Da der Begriff „Therapeut” nicht geschützt ist und sich jeder so nennen darf, tummeln sich auf dem Markt auch fragwürdige Anbieter. Damit die Suche nach einem geeigneten Berater nicht zu einer unerquicklichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen wird, gibt es unterschiedliche Auswahlkriterien. „Viel läuft über Empfehlungen im Kollegen- und Bekanntenkreis”, berichtet Felix Arnet, Institutsleiter vom Lililen Institut in Wiesbaden. Wem das zu vage sei, rät er, sich im Vorfeld darüber klar zu werden, welche Kriterien eine Therapie/Beratung und der Therapeut erfüllen solle, beispielsweise welche Ausbildung und Fachkenntnisse, Qualitätsnachweise und Referenzen er haben solle.
Nicht nur in Krisen
Zwar kein Allheilmittel, aber eine wertvolle Unterstützung kann Therapie oder Beratung sein, wenn man mit seinen eigenen Ansätzen und Lösungsversuchen nicht mehr weiterkommt. Aber auch oder gerade wenn man nicht in einer Krisensituation steckt, bietet Paar-Coaching zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise der wertschätzende Umgang miteinander oder gewaltfreie Kommunikation. „Vorratscoaching” nennt Arnet das, zu dem nicht viele Klienten bereit seien, „erst wenn die Not am größten ist, wollen Menschen etwas verändern”, bedauert der Berater. Gerade dann ist das Vertrauen, eben die richtige Chemie, zwischen Therapeut und Klient besonders wichtig.
Tipps zur Suche von Experten
• Empfehlungen aus dem Kollegen- und Bekanntenkreis erleichtern oftmals die Entscheidung.
• Legen Sie Kriterien fest, die ein Therapeut erfüllen sollte, denn jeder Gedanke, den Sie sich über Ihren möglichen Coach machen, hilft bei der Suche.
• Eine gute Gelegenheit, einen ersten Eindruck von Beratern zu bekommen, bietet sich auf seiner Internetseite oder rufen Sie einfach an.
• Ist das Praxisbüro kaum telefonisch erreichbar oder bietet der Therapeut ein Bauchladen von Beratungen an, so sollten Sie genau prüfen, ob es für Sie Sinn macht.
• Wichtig ist natürlich auch die Ausbildung und Erfahrung, wird die Beratung in einer eigen Praxis ausgeführt oder evtl. im „Rheinhaus“ bitte prüfen Sie selbst und vereinbaren Sie einfach einen Kennenlerntermin.
Lassen Sie uns heute noch miteinander reden.
Wir freuen uns auf Sie persönlich!Lilien Institut Paartherapie, -beratung und Konfliktprävention
Systemisch. Integrativ. Bedürfnisorientiert.
-Stadtvilla Oranien- Rheinstraße 60
65185 Wiesbaden
Telefon:
0611 97144718
Bitte sprechen Sie uns auf unseren Anrufbeantworter, sonst können wir Sie nicht zurückrufen. Vielen Dank.
Telefonische Sprechzeit/telefonisches Erstgespräch/Terminvereinbarung:
Di., Mi., Do. und Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(aufgrund der vielen Anfragen, bitte sprechen Sie auf unsren Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne und zeitnah zurück).
Unsere Praxiszeiten nur nach Vereinbarung:
Di. bis Fr. von 9:00 bis 19:00 Uhr
*Wir vom Lilien Institut glauben selbstverständlich an die Gleichberechtigung der Geschlechter. Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Das verwendete generische Maskulinum auf dieser Webseite ist somit geschlechtsneutral zu verstehen.
Wir sind zertifiziert in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und der Systemische Gesellschaft Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V Berlin, als systemischer Therapeut, Berater und systemischer Coach zertifiziert und zugelassen.
2023 © Lilien Institut Paartherapie, -beratung und Konfliktprävention | Systemisch. Integrativ. Bedürfnisorientiert. | -Stadtvilla Oranien- Rheinstr. 60 65185 Wiesbaden | Telefon: 0611 97144718