Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung für Wiesbaden – Mainz – Frankfurt
Es geht nie um Schuld – nur um Ihre Bedürfnisse. Wir verhelfen Ihnen zu einer liebevollen Partnerschaft auf Augenhöhe.
Herzlich willkommen!
Wir laden Sie ein, sich einen Überblick über unser Angebot und unser Institut für systemisch-integrative Paartherapie, Paarberatung und Mediation zu verschaffen. Gerne sind wir für Sie da und helfen, wenn nötig auch sofort. Versprochen!
Rufen Sie uns heute noch an: 0611 97144718
So arbeiten wir, schauen Sie mal rein:
Systemisch, integrativ und bedürfnisorientiert. Es wird niemals Schuld zugewiesen. Das Lilien-Institut für Paarberatung und Paartherapie Wiesbaden hat seit 2006 seine größte Kompetenz durch über 18.000 Paarberatungen und therapeutische Klientenbetreuung unter Beweis gestellt.
Immer mehr Menschen haben höhere Erwartungen an eine Beziehung als ihr Partner erfüllen kann. Die psychologischen Beratungsstellen und Institute, die sich mit Partnerschaftskonflikten beschäftigen, sind fast ausgebucht. Aufgrund der verschiedenen Erwartungen in Beruf, Familie und Gesellschaft steigt das Konfliktpotenzial in Liebesbeziehungen stark an. Dies führt zu einer zunehmenden Anzahl von Trennungen. Jedoch werden oft bisher nicht alle Möglichkeiten oder ausreichend beleuchtete Alternativen genutzt. Felix Arnet, Leiter des Lilien Instituts für systemisch-integrative Beratung Wiesbaden, nimmt sich viel Zeit für Partnerschaftskonflikte und berät Sie gerne.
Paartherapie – Paarberatung – Ein erster Orientierungspunkt:
Ich verstehe dich nicht und du verstehst mich nicht mehr. Was früher zuverlässig funktionierte, kann aufgrund verschiedener Umstände schnell kippen. Streitigkeiten, Missverständnisse und Rückzug sind vorprogrammiert; Wertvorstellungen werden verletzt und Grenzen überschritten … Die bisherigen Lösungswege greifen plötzlich nicht mehr. Durch geleitete Kommunikation können wir Ihre Beziehungssituation klären, wenn sie aussichtslos erscheint. Rufen Sie uns jetzt an – wir helfen Ihnen zielgerichtet und lösungsorientiert. Versprochen.
Paar- und Einzelberatung – professionelle Paartherapie und Paarberatung in Wiesbaden – lange Erfahrung – erprobte und in Anlehnung an wissenschaftlichen Methoden – absolute Vertraulichkeit – sehr stilvolle Altbau-Praxis.
Die Notwendigkeit wissenschaftlicher Fundierung in Paarberatung und Paartherapie
Die Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in Paarberatung und Paartherapie ist von fundamentaler Bedeutung für die Effektivität und Validität dieser Interventionsformen. Ein evidenzbasierter Ansatz ermöglicht es Therapeuten, auf empirisch überprüfte Methoden und Techniken zurückzugreifen, die nachweislich positive Outcomes in der Behandlung von Beziehungsproblemen erzielen.
Longitudinale Studien und Meta-Analysen haben gezeigt, dass wissenschaftlich fundierte Therapieansätze, wie die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT oder BOKP) oder die Verhaltenstherapeutisch orientierte Paartherapie, signifikant bessere Ergebnisse erzielen als nicht evidenzbasierte Interventionen (Lebow et al., 2012).
Wir arbeiten mit unserem vom Lilien Institut entwickelten Modell: BOKP – Bedürfnisorientierter Kurzzeittherapie, mit Ansätzen und Methoden aus der systemische Theorie. Die systemische Therapie betrachtet Paare als Teil eines größeren Systems. Zentrale Konzepte sind:
Zirkularität
- Reframing
- Lösungs- und Ressourcenorientierung
- Unsere Methoden umfassen z. B. zirkuläres Fragen, Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) – ein psychoedukatives Selbstmanagement-Training und der von uns entwickelten und erprobten „Paarkonferenz“.
Allgemein zeigen Studien, dass Paartherapie in vielen Fällen effektiv sein kann:
- Etwa 70 % der Paare erfahren nach einer Paartherapie eine signifikante Verbesserung ihrer Beziehung (1)
Das Lilien Institut unter der Leitung von Felix Arnet und Team bietet professionelle Paarberatung an, die darauf abzielt, die wertschätzende Kommunikation zwischen Partnern wiederherzustellen. Arnet betont, dass es in der Therapie nicht um Schuldzuweisungen geht, sondern darum, gemeinsam neue Perspektiven und Strategien zu erarbeiten und langfristig in eine liebevolle Partnerschaft zu integrieren.